Eine Sprache des Glücks
Pirahã ist ein isoliertes indigenes Volk im Amazonasgebiet und das Wort für ihre Sprache. Die Sprache repräsentiert ihre Einstellung gegenüber dem Leben: Zukunft und Vergangenheit spielen keine große Rolle, die Beziehungen zu anderen Menschen werden undifferenziert beschrieben, sie kennen keine Zahlen und Farben.
Und so sind sie ein lebendes Beispiel dafür, wie Ideen und Vorstellungen spiritueller Schulen zu Glück und Zufriedenheit führen. Wenig Urteilen, Leben in Einheit mit anderen Menschen und Leben im Moment.
Hier meine Gedanken dazu...