Weite
Diese Woche unterlege ich meine Inspiration einmal mit Musik. Und zwar mit Ausschnitten aus dem Stück „Internal Flight“ von Estas Tonne. Dieser Gitarrist begleitet mich nun schon seit einigen Jahren. Seine Musik transportiert so großartig das, worum es mir in meinem Tun und Ausdruck geht.
Das wahre weite Selbst
Sie schafft vor allem einen offenen Raum zum tiefen Spüren und ermöglicht so einen besseren Kontakt zu unserem wahren, weiten Selbst.
Die bewusste Fokussierung auf die Wahrnehmung von Raum unterstützt uns zunächst, aus der Identifikation mit den Gedanken des Verstandes zu kommen. Dabei hilft die Musik. Hörst du intensiv auf die Töne, und gehst mit deinem Gewahrsein ganz dorthin, denkt dein Verstand weniger oder auch nichts. Da ist nur Gewahrsein, Gewahrsein der Musik und vielleicht noch deines Atems. Die Töne schwingen im Raum, und öffnen so auch einen Raum in deiner Wahrnehmung. Und ganz besonders bei dieser Musik von Estas.
Und die Wahrnehmung von Raum lässt automatisch das Gefühl von Weite entstehen. Selbst das Wahrnehmen von Enge führt automatisch in die Weite, bleiben wir lange genug dabei.
Warum ist das Spüren von Weite so attraktiv für uns?
Damit spüren wir uns näher an dem, was wir wirklich sind. Wir kommen näher an unser wahres Selbst, das weit ist, das nicht begrenzt ist auf diesen Körper und den Verstand. Wahrnehmung von Raum und Weite erinnert uns daran. Wie eine körperliche Entsprechung unseres gesamten menschlichen Entwicklungsprozesses.
Menschliche Entwicklung ist grundsätzlich Erweiterung, also Weitung. Der Mensch fügt seinem Selbstbild immer mehr zu, erweitert immer mehr das, was er denkt, was er ist. Aus dem unbewussten geboren erkennst du irgendwann ein Ich mit rein körperlichen Grenzen, und fühlst dich zunächst nur als ein Körper. Mit dem Erlernen von Symbolen und Sprache erweitert sich das Selbstbild um den Verstand. Du bist dann ein Verstand in einem Körper.
Doch hier hört die Entwicklung nicht auf, wie derzeit leider für viele Menschen. Wir sind darauf angelegt, uns weiter zu weiten und noch mehr in unser Selbstbild aufnehmen. Wir sind auch energetische, feinstoffliche Wesen und können auf diesen Ebenen Erfahrungen machen.
Wir sind alles das…
Und wir sind auch Teil des unendlichen intelligenten wohlwollenden Feldes, das wir Gott nennen können. Und die Wahrnehmung von Raum und Weite und Musik erinnert uns daran.
Noch ein Hinweis: Das Stück Internal Flight ist insgesamt etwa 1 Stunde lang. Ich kann dir empfehlen, diese Zeit zu nehmen. Es lohnt sich.